Gestern um 23:39 Uhr wurde die #feuerwehrsalzderhelden zu einem Brandeinsatz alarmiert. ? Das betroffene Objekt war hier der aus 1884 erhaltene Bohrturm der Saline in #salzderhelden. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, stand dieser bereits komplett in Flammen. Es wurden diverse Feuerwehren aus dem Umfeld, sowie das THW zur Unterstützung alarmiert. Den Einsatzkräften blieb letztlich nur die Möglichkeit des kontrollierten Abbrennens. Es sind keine Personenschäden zu verzeichnen. Der abgebrannte Bohrturm ist ein schwerer Verlust für die Ortschaft. Hier ist ein…
Weiterlesen Weiterlesen
Feuer in einer Entfettungsanlage bei Renold in Juliusmühle Über 150 Feuerwehrleute im Einsatz Über 100.000 Euro Schaden Eine Person verletzt Einbeck/Juiusmühle. Zu einem Brand in einer Fertigungshalle bei Renold In Juliusmühle kam es am Sonntag, 15.März gegen 13.30 Uhr. In der Halle der Firma Renold war eine Entfettungsanlage in Brand geraten und hatte eine starke Rauchentwicklung verursacht. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war dichter schwarzer Rauch, der durch die Lüftungsschlitze drang, schon von weitem hin sichtbar. Aufgrund der Lage wurde…
Weiterlesen Weiterlesen
Am Neujahrsmorgen wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Salzderhelden per Sirene und Funkmeldeempfänger aus dem Schlaf gerissen. Grund war ein Dachstuhlbrand in einem leerstehendem Gebäude in der Kolberger Straße in Einbeck. Die Kameraden wurden als Unterstützung für die Einbecker Kameraden im Innenangriff sowie für die Wasserversorgung über lange Wegstrecke eingesetzt. Nach ca 2,5 Stunden war das Feuer aus, und die Kameraden konnten den Heimweg antreten. (c) Feuerwehr Salzderhelden (c) Fotos Peter Kitzig
Zu einer Nachalarmierung der Ortsfeuerwehr Salzderhelden per Vollalarm kam es am Samstag den 21.12.2013 gegen 14 Uhr durch einen 15 Minuten zuvor ereigneten Küchenbrand in der Kernstadt Einbeck. Ursprünglich war der Einsatzleitstelle in Northeim ein Küchenbrand im 4. Obergeschoss eines Mietshauses gemeldet. Daraufhin wurde die Schwerpunktfeuerwehr Einbeck mit dem Alarmstichwort “Brand 2 Küchenbrand evtl. Personen im Gebäude” alarmiert. Der kurz nach der Alarmierung eintreffende Stellvertretende Ortsbrandmeister Helmut Böttcher ließ Aufgrund der starken Rauchentwicklung aus dem Gebäude sofort auf Brand 3…
Weiterlesen Weiterlesen
Am Sonntagabend, den 05.05.2013 gegen 17:30 heulten die Sirenen des Stadtbereiches Mitte der Stadt Einbeck. Unter dem Alarmstichwort: “Vollalarm Freiflächenbrand Einbeck Carl Diem Weg” rückten die Salzderheldener Kameraden mit voller Einsatzstärke als erweiterter Löschzug binnen kürzester Zeit nach Einbeck aus. Grund für die groß angelegte Alarmierung war ein Freiflächenbrand in einem ehemaligen Steinbruch oberhalb des Carl-Diem Wegs in der Stadt Einbeck. Aufgrund der Witterung mit Temperaturen über 20° und der Trockenheit alarmierte die bereits vor Ort befindliche Feuerwehr Einbeck kurzerhand…
Weiterlesen Weiterlesen